Female Finance Speaker 2025: Warum jedes Event eine authentische Finanz-Expertin braucht
Du planst ein Event für 2025 und fragst dich, welche Speaker wirklich Mehrwert schaffen? Hier ist eine Zahl, die aufhorchen lässt: 59% der Eventplaner bevorzugen 2025 reine Präsenz-Events – aber nur, wenn der Content stimmt. Und wenn es um Female Finance geht, haben wir ein echtes Problem: Nur 40% der Frauen fühlen sich finanziell kompetent, während es bei Männern 59% sind.
Das bedeutet für dich als Eventorganisator eine riesige Chance – und gleichzeitig eine große Verantwortung. Denn die richtige Female Finance Speakerin kann Karrieren verändern, Mindsets transformieren und deinem Event echte Strahlkraft geben.
Der Female Finance Boom: Zahlen, die überzeugen
Lass uns ehrlich sein: Female Finance ist nicht nur ein Trend – es ist eine Notwendigkeit geworden. Die Zahlen sprechen eine klare Sprache:
Frauen bekommen bis zu 39,4% weniger Rente als Männer – Deutschland hat damit einen der höchsten Gender Pension Gaps in Europa. Das ist nicht nur ein individuelles Problem, sondern ein gesellschaftliches.
Aber hier kommt das Spannende: Der Markt reagiert bereits. Der FOCUS MONEY Female Finance Award 2025 wird am 1. Juli in Frankfurt verliehen, und der Fondsfrauen Gipfel 2025 brachte bereits fast 500 Frauen aus der Finanzbranche zusammen.
Was bedeutet das für dein Event? Du triffst genau den Nerv der Zeit. Female Finance ist nicht mehr „nice to have“ – es ist business-critical.
Die 5 größten Herausforderungen bei Finanz-Events (und wie man sie löst)
Challenge #1: Die „Verkäuferin“ erkennen
Du kennst das sicher: Da steht jemand auf der Bühne, redet über ETFs und am Ende wird ein teurer Kurs verkauft. Die Verbraucherzentrale warnt explizit vor Finanzcoaches, hinter denen sich Vertriebskräfte verbergen, wie beim Beispiel „Ma Money“ der DVAG.
Meine Lösung: Frage direkt nach der Geschäftsphilosophie. Echte Finanz-Expertinnen verkaufen Wissen, nicht Produkte.
Challenge #2: Zu theoretisch, zu wenig praktisch
Niemand will 90 Minuten Vorlesung über Kapitalmarkttheorie. Deine Teilnehmerinnen wollen konkrete Schritte.
Meine Lösung: Die „Baukasten-Methodik“ – jede Teilnehmerin geht mit mindestens drei umsetzbaren Schritten nach Hause.
Challenge #3: Männerdominierte Bühne
Auch wenn es mittlerweile bekannte Female Finance Influencer gibt, sind echte Expertinnen auf großen Bühnen noch selten.
Meine Lösung: Bewusst weibliche Vorbilder schaffen. Wenn Frauen andere Frauen sehen, die es geschafft haben, glauben sie auch an ihre eigenen Möglichkeiten.
Challenge #4: One-Size-Fits-All Ansätze
Frauen haben andere finanzielle Herausforderungen als Männer. 49,6% aller Frauen arbeiten teilzeit – das erfordert andere Strategien.
Meine Lösung: Gender-spezifische Inhalte, die die Realität von Frauen widerspiegeln.
Challenge #5: Fehlende Nachhaltigkeit
Ein einmaliger Vortrag verpufft oft wirkungslos.
Meine Lösung: Extended Event Lifecycles – Pre-Event Buzz und Post-Event Engagement maximieren den Impact.
Was macht eine gute Female Finance Speakerin aus? 7 Erfolgskriterien
1. Authentizität statt Perfektion
Ich teile meine eigenen Finanz-Fails. Warum? Weil Perfektion abschreckt, Authentizität aber verbindet.
2. Komplexes einfach erklären
Wenn ich nach einem Vortrag höre: „Das hätte mir noch nie jemand so erklärt“, dann weiß ich: Mission erfüllt.
3. Interaktion über Monolog
Die besten Corporate Events 2025 setzen auf Interaktivität und Gamification. Meine Vorträge sind Gespräche, keine Frontalberieselung.
4. Emotionale UND rationale Ansprache
Money Mindset ist genauso wichtig wie ETF-Wissen. Beide Gehirnhälften müssen angesprochen werden.
5. Messbare Ergebnisse
Natascha Wegelin von Madame Moneypenny hat über 10.000 Frauen erfolgreich begleitet – solche Zahlen schaffen Vertrauen.
6. Keine Produktwerbung
Echte Expertise zeigt sich darin, dass keine eigenen Finanzprodukte verkauft werden müssen.
7. Langfristige Begleitung
Der beste Vortrag ist der, der zum ersten Schritt einer längeren Reise wird.
Behind the Scenes: So entsteht ein mitreißender Finanz-Vortrag
Du fragst dich, wie ein Vortrag entsteht, der wirklich wirkt? Lass mich dich mitnehmen:
Schritt 1: Zielgruppen-Deep-Dive Ich spreche vorher mit 3-5 Teilnehmerinnen. Was sind ihre größten Geldängste? Wo stehen sie? Diese Gespräche prägen den gesamten Vortrag.
Schritt 2: Die 3-Ebenen-Struktur
- Kopf: Fakten und Zahlen (wie die aktuellen Female Finance Studien)
- Herz: Emotionen und Ängste ansprechen
- Hand: Konkrete Schritte zum Mitnehmen
Schritt 3: Der „Aha-Moment“ Jeder Vortrag braucht mindestens einen Moment, wo es „Klick“ macht. Bei mir ist das oft die Erkenntnis: „Finanzielle Unabhängigkeit ist kein Luxus – es ist Selbstschutz.“
Schritt 4: Interactive Elements Keine 60 Minuten Monolog. Ich arbeite mit Live-Umfragen, kleinen Übungen und echten Beispielen aus meiner Community.
Meine Top-5 Vortrags-Themen (und warum sie funktionieren)
1. „Smart Money & Mindset: Warum dein Kopf wichtiger ist als dein Konto“
Warum es funktioniert: Verbindet Psychologie mit Praxis. Die meisten denken, Geld ist nur Mathematik – dabei ist es hauptsächlich Psychologie.
2. „Investieren ohne Drama: Der entspannte Weg zum Vermögensaufbau“
Warum es funktioniert: Nimmt die Angst vor der Börse und zeigt: Es ist einfacher als gedacht.
3. „Money Talks für Frauen: Vom Tabu zum Trumpf“
Warum es funktioniert: Adressiert das gesellschaftliche Problem direkt. Wenn nur 40% der Frauen sich finanziell kompetent fühlen, dann müssen wir über die Ursachen sprechen.
4. „Rise & Build: Dein finanzielles Fundament in 6 Schritten“
Warum es funktioniert: Meine bewährte Methodik aus dem 346-seitigen Workbook – kompakt und umsetzbar.
5. „Future Finance Female: Wie sich Frauen 2025 finanziell positionieren“
Warum es funktioniert: Greift aktuelle Trends auf: Nachhaltigkeit, KI im Finanzbereich und die veränderte Arbeitswelt.
Was Teilnehmerinnen nach meinen Vorträgen sagen
„Ich hab noch am selben Abend meinen ersten ETF-Sparplan eingerichtet. Nach Jahren des Aufschiebens hat Svenjas Vortrag endlich den Knoten gelöst.“ – Sarah M., Marketingleiterin
„Endlich versteht jemand, dass wir Frauen andere Herausforderungen haben. Die Tipps zu Elternzeit und Altersvorsorge haben mir die Augen geöffnet.“ – Julia K., Projektmanagerin
„Svenja macht Finanzen sexy. Ich hätte nie gedacht, dass ich mal Spaß an ETFs haben könnte.“ – Lisa R., Startup-Gründerin
So planst du einen erfolgreichen Finanz-Workshop
Phase 1: Vorbereitung (4-6 Wochen vorher)
- Zielgruppen-Interview: Mit 3-5 Teilnehmerinnen sprechen
- Themen-Customizing: Inhalte auf deine Branche/Zielgruppe anpassen
- Tech-Check: Für interaktive Elemente (Live-Umfragen, etc.)
Phase 2: Der Event-Tag
- Warm-Up: Erste 10 Minuten für Ankommen und Vertrauen schaffen
- Content-Häppchen: Nie länger als 15 Minuten am Stück ohne Interaktion
- Action-Phase: Konkrete Übungen, die sofort umsetzbar sind
Phase 3: Follow-Up (direkt nach dem Event)
- Ressourcen-Paket: Links, Checklisten, weiterführende Tipps
- Community-Anschluss: Möglichkeit zum weiteren Austausch
- Success-Tracking: Nach 4-6 Wochen nachfassen
Pro-Tipp: 2025 setzen erfolgreiche Events auf Extended Lifecycles – der Vortrag ist nur der Anfang einer längeren Reise.
Warum gerade 2025 das Jahr der Female Finance Speaker ist
Die Zahlen sprechen für sich: Keynote Speaker kosten zwischen 3.000-7.000 Euro, aber eine gute Female Finance Speakerin kann das Budget mehrfach zurückspielen:
- Employee Engagement: Finanzstress ist der #1 Produktivitätskiller
- Diversity-Ziele: Echte Female Empowerment statt Alibi-Veranstaltungen
- Brand-Building: Progressive Unternehmen setzen auf zukunftsrelevante Themen
Corporate Events 2025 fokussieren sich auf Nachhaltigkeit, Inklusion und Wellness – Female Finance vereint alle drei Trends perfekt.
Der Unterschied zwischen Speakerin und Verkäuferin
Hier wird’s wichtig: Die Verbraucherzentrale warnt explizit vor getarnten Vertriebsveranstaltungen. Wie erkennst du den Unterschied?
Echte Expertinnen: ✅ Teilen Wissen ohne Produktverkauf ✅ Geben konkrete, umsetzbare Tipps ✅ Sprechen über eigene Fehler und Learnings ✅ Empfehlen kostenlose Tools und Ressourcen
Verkäuferinnen erkennst du daran: ❌ 80% Content, 20% „Kaufe meinen Kurs“ ❌ Vage Tipps, Details nur gegen Bezahlung ❌ Perfekte Erfolgsgeschichten ohne Fails ❌ Druck: „Nur heute dieses Angebot“
Mein Credo: Wenn ich gut bin, verkauft sich meine Expertise von selbst. Druck braucht nur, wer nichts zu bieten hat.
Investment vs. Kosten: Was kostet eine authentische Female Finance Speakerin?
Seien wir ehrlich über die Zahlen. Der deutsche Speaker-Markt 2025 zeigt klare Preisspannen:
- Future Stars: 1.500 – 2.900 Euro
- Etablierte Speaker: 3.000 – 7.000 Euro
- Top-Liga: 5.000 – 25.000 Euro
Aber hier ist das Geheimnis: Es geht nicht um den Preis, sondern um den Wert. Eine Speakerin, die deine Teilnehmerinnen wirklich zum Handeln bringt, rechtfertigt jede Investition.
ROI-Fragen, die du stellen solltest:
- Wie viele Teilnehmerinnen setzen nachweislich um?
- Gibt es Follow-Up Unterstützung?
- Welche langfristigen Erfolge kann die Speakerin vorweisen?
Mein Speaking-Angebot für dein Event
Du suchst eine Female Finance Speakerin, die wirklich wirkt? Hier ist, was du von mir bekommst:
🎯 Keynote „Rise & Build“ (60-90 Minuten)
- Interaktiver Vortrag mit Live-Elementen
- Teilnehmer-Workbook zum Mitnehmen
- 4 Wochen Follow-Up Support
- Erfolgs-Tracking nach 3 Monaten
🛠️ Workshop „Money Mindset Transformation“ (halbtägig)
- Intensive Arbeit mit limiting beliefs
- Praktische Übungen für den Alltag
- Kleine Gruppen (max. 25 Teilnehmerinnen)
- Persönliches Feedback für jede Teilnehmerin
📈 Intensiv-Seminar „Female Finance Bootcamp“ (ganztägig)
- Komplette Finanzstrategie entwickeln
- ETF-Depot live einrichten
- Budgeting-Tools implementieren
- 3-Monats-Begleitung inklusive
Alle Formate gibt’s auch hybrid – denn 2025 setzen Events auf die perfekte Mischung aus Präsenz und digitaler Erreichbarkeit.
Warum ich keine Finanzprodukte verkaufe (und du das schätzen wirst)
Ich könnte. Wirklich. Es wäre lukrativ, eigene Fonds aufzulegen oder Provisionen zu kassieren. Aber ich mache es bewusst nicht. Warum?
Grund #1: Glaubwürdigkeit Wenn ich Produkte verkaufe, wird jeder Rat hinterfragt. Zu Recht.
Grund #2: Unabhängigkeit Ich kann die beste Lösung empfehlen – nicht die, an der ich am meisten verdiene.
Grund #3: Nachhaltigkeit Mein Erfolg hängt davon ab, dass meine Teilnehmerinnen erfolgreich werden. Das ist die beste Qualitätskontrolle.
Das macht mich zu einer sicheren Wahl für dein Event. Keine bösen Überraschungen, kein Produktverkauf, nur echter Mehrwert.
FAQ: Die wichtigsten Fragen zu Female Finance Speakerinnen
Was macht eine gute Female Finance Speakerin aus?
Eine authentische Female Finance Speakerin verkauft keine Produkte, hat nachweisbare Erfolge und erklärt komplexe Finanzthemen verständlich. Sie teilt eigene Erfahrungen und gibt konkrete, umsetzbare Tipps.
Wie viel kostet eine Female Finance Keynote?
Die Preise variieren stark: Future Stars kosten 1.500-2.900 Euro, etablierte Speaker 3.000-7.000 Euro, Top-Liga Speaker 5.000-25.000 Euro. Der Wert hängt von der Expertise und den nachweisbaren Erfolgen ab.
Warum brauchen Events 2025 Female Finance Speaker?
Nur 40% der Frauen fühlen sich finanziell kompetent, während sie bis zu 39,4% weniger Rente erhalten. Events können diese Wissenslücke schließen und echte Veränderungen bewirken.
Wie erkenne ich seriöse Female Finance Speaker?
Seriöse Speakerinnen verkaufen keine Finanzprodukte, teilen eigene Fehler, geben kostenlose Tipps und haben nachweisbare Erfolge bei ihren Teilnehmerinnen.
Welche Themen bewegen Frauen bei Finanzveranstaltungen?
Money Mindset, ETF-Investitionen, Altersvorsorge-Lücken, Herausforderungen bei Teilzeit und der Weg zur finanziellen Unabhängigkeit stehen im Fokus.
Wie plane ich einen erfolgreichen Female Finance Workshop?
Führe vorab Zielgruppen-Interviews, customisiere die Inhalte, plane interaktive Elemente und sorge für professionelles Follow-Up nach dem Event.
Bereit für ein Event, das wirklich bewegt?
Du hast jetzt gesehen: Female Finance Speaker sind nicht alle gleich. Es geht um Authentizität, Expertise und echte Ergebnisse. Mit dem FOCUS MONEY Female Finance Award 2025 und dem Boom an Female Finance Events bist du definitiv am Puls der Zeit.
Die Frage ist nur: Willst du ein Event, über das noch Monate später gesprochen wird? Eines, das Karrieren verändert und Mindsets transformiert?
Dann lass uns über dein Event sprechen.
Ich bringe mit: 10+ Jahre Finanz-Expertise, ein bewährtes 6-Stufen-System, über 346 Seiten erprobtes Workbook-Material und die Leidenschaft, Frauen zu finanzieller Unabhängigkeit zu verhelfen.
Du bringst mit: Eine Bühne und Teilnehmerinnen, die bereit sind für Veränderung.
Suchst du eine mitreißende Female Finance Speakerin für dein Event? Lass uns über deine Veranstaltung sprechen.
[Jetzt Speaking-Anfrage senden →]
P.S.: Falls du noch unschlüssig bist – Natascha Wegelin von Madame Moneypenny hat über 10.000 Frauen erfolgreich begleitet. Solche Zahlen entstehen nur durch echte Expertise. Und genau diese Expertise braucht dein Event.
Quellen und Referenzen
[1] Corporate Events Trends 2025 – Beamian.com [2] Bankenverband Female Finance Studie 2024 [3] FOCUS MONEY Female Finance Award 2025 [4] Fondsfrauen Gipfel 2025 – 500 Teilnehmerinnen [5] Keynote Speaker Honorare Deutschland 2025 – KeynoteSpeakers.eu [6] Verbraucherzentrale Hamburg – Warnung vor Finanz-Coaching [7] MLP Female Finance Programme 2025 [8] Madame Moneypenny Pressebereich – Greator Festival [9] Gender Pension Gap Statistiken – Destatis 2023 [10] Corporate Event Trends – Innovation Women [11] Featured Snippets Optimierung – SEO-Küche [12] Event Technology Trends 2025 – vFairs [13] Most Powerful Women in Finance 2024 – American Banker [14] Female Finance Forum – 3. Platz Finanzblog Award 2023 [15] 100 Women in Finance Germany Events